Ausschreibung der Bremer Mannschaftsmeisterschaften 2018

Modus: Rundensystem in 5 Klassen. Stadtliga, A, B, C und D-Klasse.
Abhängig von der Klasse wird mit 8, 6 oder 4 Spielern pro Mannschaft gespielt. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Turnierordnung des Landesschachbunds Bremen. (Abschnitt C) Der Modus der D- Klasse kann sich abhängig von den teilnehmenden Mannschaften ändern.

Bedenkzeit: 2 Stunden für 40 Züge + eine Stunde für den Rest, es besteht Notationspflicht.

Anmeldung:
Die Anmeldung der Mannschaften bzw. Spielgemeinschaften muss unter Angabe des Mannschaftsführers inkl. Email-Adresse und Spiellokal bis zum 01.07.2018
an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erfolgen.

 

Mannschaftsaufstellung:
Die Mannschaftsaufstellung muss bis zum 15.9.2018 online vom Mannschaftsführer auf der Homepage des Landesschachbund Bremen (www.landesschachbundbremen.de) erfolgen.

Teilnahmeberechtigt:
Alle Vereine des Landesschachbundes Bremen e.V. sind zugelassen. Spielgemeinschaften sind nach vorheriger Genehmigung zugelassen.
Jeder Verein kann mehrere Mannschaften melden, Teilnahmeberechtigt sind für die Stadtliga, sowie A- und B-Klasse nur Vereine, die sich im Vorjahr dafür qualifiziert haben.
Alle gemeldeten Spieler einer Mannschaft müssen die aktive Spielberechtigung für einen Verein des Landesschachbundes Bremen e.V. haben. Diese muss bis spätestens 30.06. dem LSB vorliegen.

Termine:
Gespielt wird an 9 Terminen zwischen Oktober 2018 und April 2019.
Runde 1: 21.10.2018
Runde 2: 11.11.2018
Runde 3: 25.11.2018
Runde 4: 16.12.2018
Runde 5: 20.01.2019
Runde 6: 03.02.2019
Runde 7: 24.02.2019
Runde 8: 24.03.2019
Runde 9: 28.04.2019

Ergebnismeldung: Die Ergebnismeldung ist vom Mannschaftsführer des gastgebenden Vereins binnen 48 Stunden auf der Homepage des Landesschachbundes Bremen einzutragen.

Auswertung: Das Turnier wird DWZ ausgewertet.

Regeln: In der Stadtliga, der A- und B-Klasse wird an 8 Brettern gespielt, in der C-Klasse an 6 und in der D- Klasse an 4 Brettern gespielt, dabei hat die Heimmannschaft am Brett 1 Schwarz.
Die Mannschaftsaufstellung enthält abhängig von der Mannschaftsstärke 4 -8 Stammspieler
Für eine Mannschaft dürfen insgesamt nur 20 Spieler gemeldet werden.
Stellen Vereine mehrere Mannschaften, so können die Stammspieler einer Mannschaft als Ersatzspieler in der Mannschaft der höheren Klasse gemeldet werden. Achtung: Dieses gilt seit kurzem auch, wenn eine Mannschaft mehrere Mannschaften für eine Klasse stellt.
Ein Spieler kann in einer Runde nur in einer Mannschaft eingesetzt werden. Nachmeldungen von Spielern sind möglich.
In allen Zweifelsfällen, oder in Fällen die hier nicht erwähnt sind, gelten die Vorschriften der Turnierordnung des Landesschachbundes Bremen.

Melde Dich an um zu kommentieren
  • Keine Kommentare gefunden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.