Landesschachverband Bremen e.V. & Deutsche Schachjugend
laden gemeinsam ein zum Workshop
Fairplay im Schachsport
am 11. Februar 2017 von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in den Clubräumen von SV Werder Bremen, Hemelinger Straße 17, 28205 Bremen
Eingeladen sind Vereinsvertreter, Jugendwarte, Vorsitzende, Spielleiter, Spielerinnen und Spieler, Jugendliche und Erwachsene aus Bremen und Umgebung, die sich mit der Thematik Fairplay im Schachsport auseinandersetzen wollen.
Fairplay im Schachsport:
Mit folgenden Fragestellungen und Themen werden sich die TeilnehmerInnen des Seminars des Landesschachverbandes Bremen in Kooperation mit der Deutschen Schachjugend beschäftigen:
-
Partieabsprachen im Schachsport - ist so etwas denkbar?
-
Abgesprochene Mannschaftskämpfe – gibt es das? Und wenn ja, ist das schlimm?
-
Vorsagen bei Schachpartien – ist das nicht Alltag?
-
Schlechtes Benehmen am Brett – wer beurteilt das und wen stört das?
-
Irritieren des Gegners – ist das nicht Teil der Gewinnstrategie im Schach?
-
j'adoube im Schach – wann Höflichkeit, wann unfaires Verhalten?
-
Was bedeutet eigentlich Fairplay im Schachsport?
-
Gibt es einen Unterschied zwischen Einhalten der Regeln und Fairplay?
-
Macht Unsportlichkeit den Schachsport kaputt?
Viele Fragen, viele Antwortmöglichkeiten, welche davon sind richtig, an was sollte man sich orientieren?
Die Leitung des Seminars liegt bei Dr. Oliver Höpfner, Referent der DSJ ist Jörg Schulz.
Organisation:
Es wird keine Seminargebühr erhoben. Es werden keine Fahrtkosten erstattet.
Es wird ein Mittagsimbiss angeboten sowie eine Getränkeversorgung.
Anmeldung bis 01.02.2017 an
Landesschachbund Bremen & Landesschachjugend Bremen & Deutsche Schachjugend
Dr. Oliver Höpfner Ulrike Schlüter Jörg Schulz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0421/21 75 76 04221/29 855 99 030/3000 78 13
Präsident 1. Vorsitzende Geschäftsführer
Viele Grüße