Bremer Blitzschachmeisterschaft 2017

Ich hatte das Vergnügen als Teilnehmer in dem schönen Spiellokal der SF Lilienthal an der Bremer Blitzschachmeisterschaft teilzunehmen und als Vertreter des LSB die Siegerehrung durchzuführen.
Sehr schade fand ich die geringe Teilnehmerzahl, das Turnier war in der Spitze gut besetzt, doch das Mittelfeld (DWZ 1500-2000) und auch die Juegend fehlte. Und (wie leider fast immer) waren die Teilnehmerzahlen von den großen Bremer Vereinen ernüchternd gering.
Warum nehmen so wenig Spieler des LSB an dem Turnier teil? Für Antworten (gerne als Kommentar zum Artikel) bin ich dankbar.


Immerhin führte das dazu das DWZ-schwächere wie ich doch gegen den ein oder anderen starken Spieler antreten durften, dabei eine für mich neue Eröffnung kennenlernte (Tübinger Gambit, habe als Trost erfahren das auch stärkere Spieler wie ich schon gegen diese interessante Eröffnung verloren haben). Das Turnier wurde souverän von Hayo Hoffer geleitet.
Gewonnen haben im übrigen die beiden Spieler aus Kirchweyhe, für die Norddeutsche Mannschaftsblitzmeisterschaft sind neben den vorqualifizierten SV Werder und Delmenhorster SK noch SF Lilienthal, SK Kirchweyhe und SK Bremen-Nord qualifiziert.
Tabelle mit allen Informationen ist hier auf der Homepage zu finden: Klick mich.

Melde Dich an um zu kommentieren

Personen in dieser Konversation

  • Gast - Zahlenfee

    Ein Kritikpunkt an dem Turnier ist, dass der LSB es einfach nicht schafft, mit den aktuellen DWZ/ELO auszulosen. Nur ein Beispiel ist Collin Colbow vom SK Bremen-Nord, der mit 1662 in der Tabelle steht. Schaut man beim DSB nach, kann man erkennen, das er spätestens im Mai 2016 die 1700 geknackt hat und aktuell bei 1890 steht. Ganz ähnlich Nikolas Wachinger... und bestimmt weitere.
    Kann das so schwer sein bei gerade mal 34 Teilnehmern die aktuellen Zahlen zu verwenden ?

  • Hallo Zahlenfee,
    es kann so schwer sein wenn das Programm die aktuellen DWZ-Downloads nicht mehr akzeptiert und 30 Minuten vor Beginn ist keine gute Zeit für Reparaturen (Murphy's Law). Deshalb wurde auf eine ältere DWZ-Datei zurückgegriffen um das Turnier überhaupt vernünftig durchzuführen. Für die Ratingpreise wurden im übrigen die aktuellen DWZ kontrolliert. Aber der LSB bietet dir an nächstes Jahr die Turnierleitung zu machen, damit das nicht wieder passiert. Melde dich einfach bei mir oder einem anderen Vorstandsmitglied.

  • Ich sitze morgens am Frühstückstisch und überlege, ob ich nach Lilienthal fahre, um dort die Bremer Blitzmeisterschaften zu spielen. Soll ich wirklich hinfahren? Doch nein, denn vielleicht wird ja nicht mit den aktuellen DWZ-Zahlen ausgelost in der ersten Runde. Na, da bleibe ich doch lieber zu Hause .... ? -
    Es war doch ein schönes Turnier, in prima Atmosphäre und schönen Lilienthaler Räumen. Vielleicht sind wir Bremer keine so wilden Blitzhasen, und darunter leidet die Beteiligung. Aber am Turnier selber kann es nicht wirklich liegen. Danke an alle Organisatoren!